Die Apotheke für Bachblüten in Inzing - Innsbruck-Land

"Blumen, die durch die Seele heilen" (Dr. Edward Bach)

Bachblütenessenzen können den seelischen Zustand von Allergie, Heuschnupfen und Intoleranz geplagten Patienten verbessern und eine Symptomlinderung verschaffen. Durch die spezielle Herstellung und den Verdünnungseffekt haben Bachblütenessenzen kein allergenes Potential und können bedenkenlos angewendet werden.
Die Bachblütentherapie gehört zu den alternativen naturheilkundlichen Verfahren und wurde in den 1930er Jahren vom englischen Arzt Dr. Edward Bach entwickelt. Dr. Bach vertrat die Auffassung, dass Störungen auf der geistigen, seelischen oder emotionalen Ebene zu organischen Störungen und Krankheit führen. Er teilte diese ,,feinstofflichen" Störungen in 7 Gruppen der Gemütsstörungen ein und ordnete diesen grundlegenden Gemütszuständen bestimmte Pflanzenessenzen zu. Die Verabreichung dieser Pflanzenessenzen führt zu einer positiven Veränderung dieser Gemütszustände.

Dr. Bach stellte nach vielen Selbstversuchen und Tests an seinen Patienten fest, dass diese Essenzen tatsächlich Gefühle, Gemütszustände und Denkweisen positiv verändern. Bachblüten im klassischen Sinne sind Aufbereitungen der wässrigen Auszüge von 37 verschiedenen Blüten wild wachsender Pflanzen. Hinzu kommt noch die Essenz Rock Water (Quellwasser) und das Kombinationsmittel Rescue Remedy (Notfalltropfen).

Wie wirken Bachblüten?

Bachblüten wirken aufgrund ihrer Schwingungen bei Menschen, Tieren und Pflanzen. Sie wirken in uns nur deshalb, weil ihre Schwingung mit der unseren kommuniziert und das geschieht auch nur dann, wenn die Schwingung der entsprechenden Blüte in uns vorhanden ist. Besteht also eine Disharmonie, so kann die entsprechende Blüte Kontakt aufnehmen und auf seelisch-geistiger Ebene harmonisieren. Bachblüten stehen also in direktem Zusammenhang mit Energie und Schwingung.

Unsere Apotheke hat spezielle Standardmischungen lagernd. Wir beraten Sie gerne und stellen Ihnen Ihre individuelle Mischung zusammen!
Wenn Sie eine ausführliche, individuelle Beratung wünschen, vereinbaren Sie bitte telefonisch für nachmittags einen Termin. (Dauer ca. 30-45 Minuten) 


Ihre Fachberaterin: Dr. Martha Pernthaler

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.