Schüßler Salze in Inzing

Kurze Einführung

Der homöopathische Arzt Dr. Wilhelm Schüßler (1821-1898) entwickelte die Theorie, dass bei vielen Krankheiten ein Verlust an Mineralstoffen in der Zelle zu Grunde liegt. Seine Therapie zielt darauf ab, diese Mängel in der Zelle auszugleichen und so bestimmte Beschwerden zu lindern, bzw. zu heilen.
Die Schüßler Salze sind feinstoffliche Mineralstoffe, auch Betriebsstoffe (oder Mikromineralien) genannt, die in jeder menschlichen Zelle vorkommen. Sie werden über die Mundschleimhaut aufgenommen und gelangen direkt auf das Zellinnere.
Im Unterschied dazu sind grobstoffliche Mineralstoffe (Makromineralien) Baustoffe, die für den Aufbau des Körpers notwendig sind, und über die Nahrung aufgenommen werden müssen. Dazu zählen Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und andere Nährstoffe.
Die Mängel außerhalb der Zelle fordern gleichzeitig eine nährstoff- und basenreiche Ernährung (eventuell auch über Nährstoffergänzung), um ein gewisses Gleichgewicht zwischen Zellinnerem und Extrazellulärraum zu erreichen.

Schüsslerberatung und Antlitzanalyse

Bei der Antlitzanalyse werden Mineralstoffmängel im Körper des Menschen festgestellt. Diese basiert auf der Idee, dass das Fehlen bestimmter Mineralien sich durch bestimmte Zeichen auf dem Gesicht ausprägt, wie beispielsweise die Färbung des Gesichtes oder der Zustand und die Spannkraft der Haut. Dabei werden ausschließlich Mängel festgestellt und keine Krankheitsdiagnosen gestellt.
Uns ist es besonders wichtig, darauf hinzuweisen, dass eine ärztliche Therapie auf keinen Fall unterbrochen oder abgebrochen werden darf. Sehr wohl kann man Therapien mit Schüssler Salzen begleiten, vor allem eignen sich diese besonders gut zur Gesundheitsvorsorge. Durch rechtzeitige Gabe kann man Krankheiten und Mangelerscheinungen vorbeugen.
Ergänzt wird die Einnahme von Schüssler Salzen durch äußere Anwendungen von Mineralstoffen in Form von Breiumschlägen, Cremegelmischungen und Salben.

Gerne steht Ihnen unsere zertifizierte Mineralstoff- und Nährstoffspezialistin beratend zur Seite

Eine Antlitzanalyse verbunden mit einem Beratungsgespräch ist die beste Möglichkeit, um speziell auf Ihre persönlichen Bedürfnisse eingehen und einen individuellen Einnahmeplan für Sie erstellen zu können. Dauer ca 60 Minuten.
Wir bieten Ihnen bewährte Mischungen, wie unsere Heuschnupfenmischung, Lernmischung oder immunstärkende Mischung, stellen Ihre persönliche Schüssler Mischung zusammen und bereiten auch Cremegelmischungen oder spezielle Formen wie Nasentropfen oder Zäpfchen mit Schüssler Salzen zu.
Für nähere Informationen bzw. einen Termin zur Antlitzanalyse bitten wir um telefonische Anmeldung.


Ihre Fachberaterin: Mag. Sabine Troyer

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.